)
Magazin
Hier finden Sie informative Artikel zum Deutschlandnetz
)
Deutschlandnetz stellt sich der Öffentlichkeit vor
E-Auto ohne Umwege schnellladen – dafür entsteht das Deutschlandnetz. Eine Kampagne macht auf den laufenden Aufbau aufmerksam. Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing gab bei der Ladeinfrastruktur-Konferenz 2024 in Berlin erste Einblicke.
)
Wie eine Schnellladesäule für Elektroautos funktioniert
Eine Schnellladesäule versorgt Elektroautos in Minuten mit Strom für hunderte Kilometer. Wie arbeitet so eine Ladesäule – was steckt in ihr drin? Wir schauen unter das Gehäuse.
)
Laden im Deutschlandnetz
Muss man Laden lernen? Nein, denn Ladesäulen für Elektroautos sind längst kinderleicht bedienbar. Trotzdem kann es knifflig werden, wenn Begriffe wie CCS oder Ladekarte auftauchen. Deshalb erläutern wir hier, wie der Ladestopp funktioniert.
)
Ja, auch das geht elektrisch! Acht spannende Elektrofahrzeuge
Vom Motorrad bis zum Müllauto – immer mehr Fahrzeuge nutzen Elektroantrieb. Wir haben uns auf deutschen Straßen umgeschaut und spannende Beispiele gefunden.
)
Komfortabel laden im Deutschlandnetz
Ohne Umwege das E-Auto schnellladen – das ist das Top-Highlight des Deutschlandnetzes. Darüber hinaus werden die künftigen Ladehubs über viele besondere Details verfügen. Hier geben wir einen Einblick in die Planungen.
)
Fahrstunde im E-Auto: „Wie im Raumschiff schweben“
Mit dem Elektroauto zum Führerschein? Einige Fahrschulen machen es möglich. Fahrlehrerin Stefanie Sonnenschein hat drei E-Autos – weil die „so schnell aus’m Quark kommen“. Ein Besuch im niedersächsischen Diepholz.
)
E-Auto im Winter: Ein Norweger erklärt
Elektroautos und Minusgrade: Passt das zusammen? Norwegen beweist es – mit einer gut aufgestellten Ladeinfrastruktur. Inge Prøsch berichtet, wie das Land zum Vorreiter der Elektromobilität wurde.
)
BEV, Rekuperation, SoC: Kennen Sie diese Begriffe rund ums Laden?
Liegt das Ladekabel im Frunk? Gibt es an Deutschlandnetz-Standorten AC oder DC? Elektroauto fahren ist kinderleicht. Doch einige Begriffe wollen gelernt sein.
)
Die E-Auto-Ladepause mit Kindern sinnvoll nutzen
Möchten Sie die Ladezeit Ihres Elektroautos aktiv und abwechslungsreich verbringen? Entdecken Sie Tipps und kreative Ideen für Spiel, Spaß und Erholung – damit der entspannte Familienurlaub schon auf der elektrischen Anreise beginnt.
)
Wie Ihre erste Urlaubsreise mit dem E-Auto gelingt
Von der Küste bis in die Berge: Auch lange Fahrten sind mit dem Elektroauto kein Problem. Das Laden und Bezahlen funktioniert überall ähnlich, die Stecker sind europaweit standardisiert. Worauf Sie bei der Urlaubs- oder Geschäftsreise achten sollten.
Noch Fragen?
Dann finden Sie hier kompakte Antworten zum wachsenden Deutschlandnetz für Elektroautos.